Resumée

14. Juni 2012

So das 2. Buch (Bis(s) zur Mittagsstunde / New Moon) habe ich innerhalb von 5 Tagen à 2-3 Stunden lesen erfolgreich beendet.

Resumée (für Interessierte (es kommen bald wieder Tage mit wichtigeren Themen! :D))

Bis(s) zur Mittagsstunde hat mich ehrlich gesagt nicht so sehr begeistert, wie das erste Buch und ich würde hier eventuell den Film vorziehen, da mir im Buch einige Dinge etwas unklar oder suspekt erschienen. Beispiel: Als Edward Bella verlies und dann nach langer Zeit wiederkam, da er glaubte, sie habe sich umgebracht, verspricht er ihr nun, sie nie mehr zu verlassen. Es macht auch Sinn, dass er sie damals nicht verlassen hat, weil er sie "nicht mehr wollte", sondern weil er sich gezwungen sah, Bella außer Gefahr zu halten, die durch ihn und seine Familie entstand. Doch Bella ist (vorerst) der festen Überzeugung, dass Edward sie nicht mehr liebte und deswegen gegangen ist und dieser versucht Bella über mehrere Kapitel zu erklären, was der wahre (offensichtliche) Grund war. Diese Naivität von ihr steht ein bisschen im Widerspruch zu ihrer sonstigen schnellen Auffassungsgabe, das zieht sich mehrmals durchs Buch aber gehört vielleicht auch zu ihrer sehr.. wie soll ich sagen, erschütternden Situation. Außerdem hat man als Leser schneller begriffen, als die Hauptprotagonistin, vielleicht ist das auch gewollt, um die Spannung zu erhalten, weil sie die Wahrheit ja noch herausfinden könnte.. (was sie dann auch tut). Im Film wird das halt alles ein bisschen besser klar, wodurch man den Überblick behält.
Jedenfalls war natürlich auch dieses Buch sehr schön, zum Anfang als sie Jacob kennenlernte und die große Freundschaft sich entwickelte, jedoch, wie ich es empfand, etwas mehr. Als Edward wieder kam, wurde es verwirrend für mich, weil die beiden in diesem Teil so unaufschlussreiche Dialoge führen. :D
------
Übers Wochenende mache ich erstmal eine Lesepause, ich will schließlich nicht selbst zum Vampir mutieren und dann fang ich Teil 3 an, -welcher sogar 600 Seiten hat x_x.
Wenn ich mir manchmal so überlege, was ich da gerade gelesen habe und was mir noch bevorsteht, muss ich schon manchmal denken "Was ist das eigentlich für ein verrückter Scheiß den du da liest?" und gut finde ich es trotzdem! Lob an die Autorin Stephanie Meyer, die das geschafft hat. :D

PS: Die klassische Musik aus den Filmen finde ich besonders schön. Das hier ist nicht das Lied aus dem letzten Post (River flows in you), sondern ein Stück von Carter Burwell.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen